Veranstaltungen
Kinderfasching in der Parkschänke 2020

Am Sonntag, den 23.02.2020 feierte der NCC mit ca. 500 kleinen und großen Gästen wieder seinen Kinderfasching in der Parkschänke Limbach-Oberfrohna. Viele kleine Prinzessinnen , natürlich Cowboys und Indianer und viele schöne andere Kostüme konnten wir sehen. Stefanie, Andi sowie Clown Fips hatten ein buntes Programm mit Spiel, Tanz und Liedern zum Mitsingen vorbereitet. Unsere 2 Kindertanzgruppen „die Tanzmäuse“ und „Sweet Devals“ begeisterten die Zuschauer mit ihren Tanzaufführungen. Besonders bei den kleinen Mädchen war der Tatoostand sehr begehrt. Für alle war es eine schöne Veranstaltung.
Fasching in der Parkschänke 2020

Viel Schweiß, Blut und Tränen sind geflossen, Nerven strapaziert und Diskussionen ausgefochten. Nach langer, arbeitsreicher Vorbreitungs- und Trainingszeit ist es nun soweit, die Loorbeeren in der Parkschänke abzuholen. Die hervorragende Vorbereitung und Umsetzung des Dekoteams lies am Abend eine niveauvolle, Glitzer-Funkel-Glamour- Zirkusatmosphäre erstrahlen. Der rote Teppich war ausgerollt und führte unsere Gäste an die festlich gedeckten und dekorierten Tafeln. Auch die Stehplatzbereiche füllten sich mit zahlreichen, zirkustauglich verkleideten Besuchern. Hereinspaziert, hereinspaziert… Manege frei!!! zum Programm des „Zirkus NCC“ alle Akteure sind schon im Saal und Spotlights schwenken zur Begrüßung durch die Menge. Die Funkengarden eröffneten traditionell den Abend. Eine bunte Clownerie-Szenerie erzählt von der Glitzerwelt der Manege, unsere Kleinsten als farbenfrohe Miniclowns, die „Sweeties“ als bunte Kaukler, die Funken als sexy Harlekins und das Männerballett als doppelmoralische gut-böse Clowns. Selbstverständlich hatten wir auch eine atemberaubende Tiernummer im Programm, die „Grazy Chicken“ wagten sich mit gefährlichen Straußen-Vögeln in die Schwarzlicht-Manege. Das Zirkusdirektorenpaar Franzi I und Whopper I sorgten für die Verkündung und Einhaltung der Saalregeln. Aufgefrischt wurde die Zirkusluft von Zauberer Jannis, Seiltänzer und Bienenmann Mike und dem Bruchpiloten Andi. Nach dem großen Finale durften sich dann auch alle Gäste in die Manege trauen und das Tanzbein zu Musik von „Double M“ schwingen oder zirkusverdächtige Talente präsentieren. Außerdem gab es jede Menge ungewöhnliche Bratupaare im Narren-Standesamt zu bestaunen. Das obligatorische Hinterbühnenbuffet bewarte die Artisten vor Hungerästen und Unterzuckerung. Nach einem erfolgreichen, feucht-fröhlichen Zirkusabend brachten wir die Tiere in den Stall, kehrten die Gäste aus dem Saal und zogen uns in unsere Zirkuswagen zurück.
Discofasching 2020

Zum 3. Mal in Folge feierte der NCC seinen Disco-Fasching am 08.02.2020 im Lindenhof Niederfrohna. in Eigenregie organisierten wir die Musik mit DJ „Double M“, ein kleines Programm mit verschiedenen Tänzen der Tanzgruppen und die gastronomische Betreuung. Für die Tanzgruppen war es eine Art Vorgeneralprobe und DJ Markus moderierte das kleine Programm. Wir werden auf jeden Fall diese Veranstaltungsreihe weiterführen, da sie von den Niederfohnaern und den Gästen gut angenommen wird.
Spätlesefaschinig/Nachthemdenball 2019

11.11.2019

Kinderfasching in der Stadthalle 2019

Kinderfasching in der Parkschänke 2019

Wie jedes Jahr gab es auch dieses mal wieder unseren Kinderfasching in der Parkschänke. Die Sweet Devils eröffneten die Veranstaltung mit ihrem Marsch. Neben vielen Spielen und Tanzrunden traten unsere Kids noch einmal mit ihrem aktuellen Showtanz auf. Ein weiteres Highlight war der Bonbonregen welcher nach jedem Tanz der Sweet Devils auf das Meer aus Kindern nieder ging. Neben Glitzertattoos gab es auch einen Wettbewerb im Eierlaufen, dessen Sieger zum Schluss prämiert wurden. Als Moderatoren für den Kinderfasching standen wieder Andi und Stefanie auf der Bühne. Nach einem anstrengendem Wochenende hat es wieder viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf den Kinderfasching in der Stadthalle am Faschingsdienstag.
Fasching in der Parkschänke 2019

Am 02.03.2019 lud das Team der Parkschänke Limbach-Oberfrohna zum Fasching ein. Unter dem Motto „Beim NCC wird´s immer krasser, Fasching auf und unter Wasser“ gestalteten wir wieder ein buntes Programm. Die Tanzmäuse verzückten das Publikum mit ihrem Arielltanz während die Funken als Piraten verkleidet auf Beutezug gingen. Als Matrosen verkleidet begeisterten die Sweet Devils mit ihrem Tanz. Ebenfalls als Matrosen nahmen die Crazy Chicken das Publikum mit auf eine Kreuzfahrt auf der Aida. Zum Abschluss des Programmes trat das Männerballett als Cheerleader verkleidet auf und heizte die Stimmung nochmal richtig an. Damit war der Abend aber noch lange nicht vorbei! Direkt im Anschluss konnte das Publikum den Klängen einer Guckemusik lauschen. Den restlichen Abend bestand auch noch die Möglichkeit in unserem Standesamt eine Faschingshochzeit zu feiern. Und alle bei denen Spaß nicht mehr auf der Tagesordnung stand mussten in das Gefängnis welches direkt neben der Bühne stand.
Discofasching im Lindenhof 2019

Weiberfasching in der Stadthalle 2019

11.11.2018

Am 11.11. war es wieder soweit, wir haben uns die Rathausschlüssel von Limbach-Oberfrohna und Niederfrohna geholt. Los ging es 11 Uhr 11 auf dem Johannisplatz in Limbach-Oberfrohna. Trotz kurzzeitigem Regen, welcher glücklicherweise pünktlich um 11 Uhr aufhörte, konnten wir dieses Jahr wieder Rekordbesucherzahlen vernehmen. Dies zeigt uns, dass der Faschingsauftakt auch in der großen Kreisstadt positiv ankommt, auch wenn ab dann die Narren des gallischen Dorfes die Macht im Rathaus übernehmen. Mit Tanz und Narretei überzeugten wir den Oberbürgermeister Dr. Vogel wieder uns den Schlüssel auszuhändigen.
18 Uhr 18 wiederholten wir das ganze dann am Niederfrohnaer Rathaus. Unterstützt wurden wir an diesem Abend von unseren Freunden vom CCC, dem Cosnapeler Carnevals Club, aus Kuhschnappel, welche uns mit einer Delegation besuchten. Auch hier überzeugten die Tanzeinlagen Bürgermeister Kertzscher dazu uns den Schlüssel zu übergeben. Somit war dieser Tag für uns Narren vom NCC wieder sehr erfolgreich. Nachdem wir nun auch den zweiten Schlüssel übernommen haben feierten wir noch ein paar Stunden mit den zahlreich erschienenen Gästen. Nach dem gelungenem Auftakt freuen wir uns schon auf die kommenden Veranstaltungen.
20 Jahre NCC

Kinderfasching in der Stadthalle 2018

Kinderfasching in der Parkschänke 2018

Am Sonntag den 11.02.2018 fand nach dem Fasching auch unser Kinderfasching statt. Alle Kinder erhielten am Einlass ein Knicklicht und konnten sich einen Heliumballon abholen. Wie immer konnten wir viele schöne bunte Kostüme bewundern. Die drei schönsten wurden durch unsere Chefin Mandy präsentiert und erhielten einen schönen Preis. Alle anderen Kostüme belegten den 4. Platz der mit einer großen Runde Kamelle belohnt wurde. Der Kinderfasching wurde wieder durch die Clowns Andi und Stefanie moderiert. Die beiden hatten wieder viele Spiele und Tanzrunden vorbereitet und wurden von den Kindern jubelnd begrüßt. Die Sweet Devils zeigten zwischen den Spielen ihren Marsch und den neuen Showtanz „The Simsons“. Auch für unsere kleinsten Gäste hatten wir wieder die Krümelkiste geöffnet. Nach zwei Stunden Programm war das bunte Treiben dann wieder beendet und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Fasching in der Parkschänke 2018

Die Eröffnung unserer Faschingsveranstaltung übernahm wie immer unsere Funkengarde. Nach dem Einmarsch der restlichen Vereinsmitglieder und der Begrüßung der Gäste durch unseren Moderator Andi wurde unser Prinzenpaar Phillip I. der Gelehrte und Josephine I. von der flotten Sohle vorgestellt. Danach konnte unsere jüngste Tanzgruppe, unsere Tanzmäuse, zeigen was sie gelernt haben und bekamen zum Schluss alle eine Medaille. Die Sweet Devils brachten danach mit ihrem Marsch die Stimmung weiter nach oben. Zur Erheiterung gab es ein kurzes Saalspiel wo sich das Publikum wie immer mit einbringen durfte. Die Crazy Chicken schauten dann in der Zeit zurück und zeigten was in den verschiedenen Jahrzehnten musikalisch alles so los war. Danach gab es erstmal eine kurze Pause, dafür eröffnete unser Prinzenpaar mit einem Schneewalzer die Tanzfläche. Nach der Pause heizten die Sweet Devils mit ihrem Tanz „The Simsons“ die Stimmung wieder an. Dabei ist gar keinem aufgefallen, dass die Prinzessin gar nicht mehr auf ihrem Thron saß. Josephine I. unterstützte dieses Jahr unsere Gruppe À la Carte und zeigte beim Charleston, Jive und Discofox, dass sie wirklich von der flotten Sohle ist. Natürlich durfte unsere Mareike von der Miniplaybackshow nicht fehlen. Sie zeigte uns was unsere Mädels so für musikalische Vorbilder haben. Von Andrea Berg über die Wildecker Herzbuben bis hin zu Marilyn Monroe war alles dabei. Dann erschienen unsere Funken noch einmal und zeigten ihren Tanz Captain Jack. Bis hierhin war die Stimmung im Saal schon am Kochen und so brachte unser Männerballett mit ihrem Rock´n´Roll Tanz die Stimmung durch die Decke. Zum Abschluss gab es noch eine Auszeichnung für unsere Mitglieder welche schon 10, 15 oder sogar schon 20 Jahre im Verein sind. Danach erfolgte die Übergabe an die Disco und wir feierten noch mit den Gästen zusammen.
Weiberfasching in der Stadthalle 2018

Mit einer kleinen Verspätung ging unser zweiter Weiberfasching 19:45 Uhr los und die Stimmung war von Anfang an sehr gut. Die Mädels hatten alle was zu trinken und so konnte es losgehen. Nach der Begrüßung durch Andi eröffnete die Funkengarde die Veranstaltung. Direkt danach kamen unsere Hausmeister, welche bereits aus dem letzten Jahr bekannt waren und die Stimmung richtig einheizten. Die Crazy Chicken machten weiter mit dem Tanz „die alte Frau vorm Spiegel“ und zeigte uns welche Musik früher gespielt wurde. Danach kamen die Männer zum zweiten Mal zum Einsatz. Mit ihrem Remake der „Hot Nights“, diesen hatten unsere Frauen 2009 bereits aufgeführt, brachten sie den Saal zum Toben. Nach der Tanzeröffnung durch unser Prinzenpaar, Phillip I. und Josephine I. gab es eine kleine Pause in der das Publikum die Tanzfläche rockte. Nach den Funken mit ihrem Tanz „Captain Jack“ traten À la Carte, unterstützt von unserer Prinzessin, mit ihrem Tanz, der von Rock´n´Roll bis Charleston alles der letzten 100 Jahre zu bieten hatte, auf. Dann war es aufeinmal dunkel im Saal und drei halb nackte Männer standen mit Luftballons auf der Bühne was die Frauen zum Grölen brachte. Auch dieses Jahr gab es wieder eine musikalische Einlage der Inventors oft the Fire. Nach dieser Gesangsrunde, bei der auch das Publikum mitmachen konnte, trat das Männerballett mit seinem Rock´n´Roll auf. Zum Abschluss des Abends kam dann noch ein Stripper auf die Bühne und versorgte den Damen noch einmal mit schönen Augenblicken und tollen Tanzeinlagen. Damit endete das diesjährige Programm aber der Abend war noch nicht zu Ende den es wurde noch bis spät in die Nacht getanzt und getrunken.
11.11.2017

Kinderfasching in der Stadthalle 2017

Weiberfasching in der Stadthalle 2017

Am Freitag, den 10.Februar hatte der NCC zur Prämiere des Weiberfaschings in die Stadthalle Limbach-Oberfrohna eingeladen. Ca. 150 gutgelaunte Mädels, darunter die Space-Ladies und Marge Simpson, erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das größtenteils von unseren Männern gestaltet wurde. Einige kamen so kurz entschlossen, dass sie in Kittelschürze und mit Haarwickeln vor der Tür standen. Nach der Eröffnung durch die Funken ging es mit unserem Männerballett direkt in den Dschungel. Danach durften die Mädels Hand an die Männerwaden legen. Dieses und weitere Saalspiele wie die Schoßluftpumpen mit denen Ballons aufgeblasen wurden oder das Hüftschwung- bowling brachte die Weiblichkeit in Wallung und den Männern die nötigen Umzugspausen. Eine erotische Schwarzlichnummer zum Lied „Er gehört zu mir“ und verzückte die Weiber ebenfalls. Zwischen den „Sexy Hausmeistern“, den Krankenschwestern und den Aliens gaben auch die „Monsterfunken“ und die „Crazy Chicken“ noch eine Tanzeinlage. Nach mehreren Tänzen ließ sich unser Männerballett auf amerikanische Art versteigern. Für die Meistbietende gibt es nun zwei Auftritt zum Termin Ihrer Wahl. Zwischendurch war die Stimmung so hoch gekocht und laut, dass die Polizei kam. Polizei Obermeister Andy war es allerdings im Saal viel zu heiß, sodass er sich seine Kleider vom Leib riss. Nach einem letzten Auftritt unserer Männer mit ihren Berufen brachte unsere Volker-Marylin unterstützt von Mirabell unserem DJ eine ganz persönliche Geburtstagsüberraschung. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die sicher nicht die Letzte Ihrer Art war.
Kinderfasching in der Parkschänke 2017

Am Sonntag, den 05.02.17 nach unserer Hauptveranstaltung in der Parkschänke Limbach-Oberfrohna hatte der NCC wieder zum Kinderfasching eingeladen. Unsere jüngsten Besucher kamen bunt kostümiert. In diesem Jahr hatten sich besonders viele Mädchen als Eiskönigin Elsa verkleidet. Bei den Jungs dominierten die Polizisten und Feuerwehrmänner. Aber auch viele Fabelwesen, wie z. B. ein zehnbeiniger Krake besuchte uns. Nachdem unsere jüngste Tanzgruppe die „Sweet Devils“ ihre Tänze aufgeführt hatten, gab es wieder bei vielen Spielen immer etwas zu gewinnen. Moderiert wurde das ganze wieder von unseren beiden Clowns Stefanie und Andi. Für alle die nicht an den Spielen teilnahmen wurden reichlich Süßigkeiten und Popcorn als Kamelle geworfen. Bei den Tanzrunden zwischen den Spielen durften auch die Eltern und Großeltern mitmachen.
Fasching in der Parkschänke 2017

11.11.2016

Kinderfasching in der Stadthalle 2016

Auch für den Fasching der Kleinen in der Stadthalle von Limbach-Oberfohna am 10.02.2016 waren Biene Maja und ihr Kumpel Willi gern gesehene Programmführer. Neben dem kurzweiligen, ca. 2 ½ stündigen Programm für die großen und kleinen Teufelinnen, Indianer, Clowns und Piraten gab es eine Kinderschminkecke vom Arbeitslosentreff HALT. Die 150 Kinder aus dem Hort der Diesterwegschule in Wüstenbrand bzw. dem der Goethe Grundschule in Limbach-Oberfrohna konnten nach Sackhüpfen, Brezelwettessen und den vielen Tanzrunden bei Pfannkuchen und Kakao neue Energie für ihren Heimweg tanken. Unser Dank auch in diesem Jahr an die vielen freiwilligen Helfer.
Kinderfasching in der Parkschänke 2016

Gegen 13.30 Uhr bildete sich die Schlange mit den ersten Gästen vor der Tür. Nach den letzten Vorbereitungen öffneten wir pünktlich 14.00 Uhr die Pforten zum geschmückten Saal und Käfer, Prinzessinnen, Cowboys, verschiedenste Märchenfiguren und zahlreiche Filmhelden stürmten mit Leuchtbändern ausgerüstet in den Saal. Dort begrüßten Biene Maja und der dicke Willy die kleinen Narren auf der Spielwiese. Viele Spielrunden wechselten sich mit Tanzrunden ab und so manch kleiner und großer Preis konnte erspielt werden. Kräftige Bonbonregen gingen immer wieder nieder, trübten die Stimmung im Saal aber keineswegs. In der Krümelkiste konnten sich die Kleinsten lärmgeschützt austoben. Glücklich und mit den beliebten Heliumballons dekoriert, traten die Kleinen dann gegen 17:30 Uhr den Heimweg an. Beim Aufräumen in der Parkschänke sahen wir noch das Finale der Handball-EM, was Deutschlands junge Recken schließlich klar gewinnen konnten.
Fasching in der Parkschänke 2016

11.11.2015

Pünktlich zu Beginn der Vorbereitungen in L.-O. beginnt es erst einmal zu regnen, wie stellen fest, Keiner war bestimmt worden trockenes Wetter zu bestellen. Das bringt aber den „NCC“ nicht in Verlegenheit, wir ziehen unser Ding durch und siehe da, die ersten Neugierigen kommen in den Rathaushof. Die kleinsten Gäste vom Kindergarten erscheinen vorbildlich kostümiert als hüpfende und tanzende Gespenster. Wir beginnen unseren Marsch ums Rathaus und der Regen hört auf, trocken aber unter den lauten Mottoschreien unserer Präsidentin umrunden wir das Rathaus. 11 Uhr 11 treffen wir wieder ein und der Hof hat sich gut mit Schaulustigen gefüllt und Glühwein und Gegrilltes wird fleißig konsumiert. Durch unser kleines Programm quer durch alle Tanzgruppen lässt sich der Bürgermeister, Jesko Vogel, dann auch überzeugen, den Rathausschlüssel an uns abzugeben. Es traten die Minis mit dem cup-Song, der „ganze“ Verein mit dem „Rock mi“ und natürlich die Gazellen vom Männerballett auf.
Am Abend zog der Verein traditionell mit Musik durch Niederfrohna, diesmal bleibt es trocken. Auf dem Platz vor dem Rathaus eingetroffen erwarten uns 18 Uhr 18 jede Menge Zuschauer auf das Programm. Es landeten unsere Crazzy Chicken mit der Niederfrohna Airline, die Funken marschierten auf und aus allen Ecken strömten die „Rock mi“ Tänzer zusammen und rockten die Bühne. Auch in Niederfrohna hatte Bürgermeister Klaus Kertscher keine Chance, sich der Machtübernahme zu entziehen. Zudem musste er erklären, wieso der Niederfrohnaer Rathausschlüssel auch an der Sportlerklause passt,… es muss halt überall gespart werden. Auch hier hatten die Gäste guten Hunger und Durst mitgebracht, die Kühle des Abends lies reichlich Glühwein durch die Kehlen rinnen. Der zwischenzeitliche Senfengpass konnte mit Ketchup überbrückt und dann auch schnell behoben werden, so dass die, von der Feuerwehr Niederfrohna ausgeliehenen, Grillfachkräfte reichlich zu tun hatten. Der Einsatz der Leiharbeiter war notwendig, da sich unsere Vereinsmänner alle zur Spätschicht bei ihren Arbeitgebern einfinden mussten, im Zuge der Amtshilfe konnte das Problem aber zur vollen Zufriedenheit Aller unkompliziert gelöst werden. Wir sprechen an dieser Stelle unseren großen Dank an die Helfer aus, welcher auch die Vereinseigenen einschließt.
Kinderfasching in der Stadthalle 2015

Am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei – nicht bei uns!!! In der Stadthalle steigt der Kinderfasching für die Limbacher Hortkinder. Nach dem Einmarsch des Vereins und dem Auftritt der „Sweet Devil´s“ verstehen es Clown Andy und Clownin Stefanie mit ihren Spielen die Massen zu begeistern. Dicht umringt finden sie schnell Freiwillige für ihre Aktionen. So werden aus Prinzessinnen und Cowboys schnell Mumien aus Toilettenpapier. Indianer, Rotkäppchen, und FBI-Agenten tanzen mit Topmodels und Monsterfiguren um die weniger werdenden Stühle- am Ende gewinnt vielleicht die Winterfee? Beim obligatorischen Kreistanz, Laurentia, machen alle die geforderten Kniebeugen mit. Die beliebte Musikeinlage bittet nach und nach allen Verkleideten, vom Zauberer bis zum Feuerwehrmann, in die Mitte der Tanzfläche zum besonderen Auftritt. Zum Gummischlangenwettessen können auch die Kinder wieder in den Saal gelockt werden, die es im Treppenhaus der Stadthalle besonders spannend finden. Ein weiterer Höhepunkt ist natürlich die Auswahl der schönsten Kostüme, die von unseren Sweet Devil´s getroffen wurde. Die vorbereiteten Preise, der mehrfach einsetzende Bonbon-Regen und das Konfetti-Schneegestöber wurden dankbar angenommen auch die herabfallenden Luftballontrauben fanden reißenden Absatz. Im kleinen Saal der Stadthalle bekamen wir Unterstützung durch Stände mit Kinderschminken und Armbrustschießen. Zur Stärkung gab es für alle Kakao und Pfannkuchen von der Stadthalle. Mit der Grobreinigung des Saals endete unsere Saison dann doch.
Kinderfasching in der Parkschänke 2015

Der Kinderfasching am folgenden Tag stand ebenfalls ganz im Zeichen alter und neuer Märchen. Neben Rittern, Räubern und Hexen wurden Eiskönniginnen und viele, viele bekannte und fabelhafte Tiere gesichtet. Die kunterbunte Kinderschar wurde durch Clown Andi und seine Gehilfin Stefanie durch ein lustiges und kurzweiliges Programm, an dem auch die Eltern ihren Spaß hatten, geführt. Sehr großer Nachfrage erfreuten sich die Heliumballons, dicht gefolgt von den „Kammellen“, welche unsere Funken unter den begeisterten Kinder verteilten. Unsere bekannte und beliebte Krümelkiste wurde auch in diesem Jahr zahlreich besucht. Wir hoffen, es hat allen Spaß gemacht und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Fasching in der Parkschänke 2015

Zwei Tage vorher – Hiobsbotschaft – das Prinzenpaar fällt kurzfristig aus!!!! Auf Grund der Spontanität und schneller Entscheidungen finden sich prompt zwei neue Majestäten
Prinz „Jakob von der schnellen Entscheidung“ & Prinzessin “ Yvonne von der flinken Feile“.
Alles wird gut oder neudeutsch: „Läuft bei uns!!!“ Trotz Grippewelle und Ferien feiern wir im närrischen Märchenwald unter dem Motto „Olé Olé Olé Märchenzeit beim NCC“, dabei jagt ein Programmpunkt den Nächsten. Einige Neuerungen gab es auch in diesem Jahr wieder, unter anderem der gemeinsame Eröffnungsmarsch und ein weiterer moderner Tanz im Mädelsmix, den unsere Funken, komplettiert durch die „Sweet Devil´s“, darboten. In diesem Jahr umjubelt von unseren Gästen: der Alice- Auftritt, ein Tanz der Tanzgruppen-übergreifend auf die Bühne gebracht wurde. Diesem folgte die zugabewürdige Schwarzlichtnummer von „Á la Carte“. Unser Programm, nur vom Frosch, der glaubte ein Schwan zu sein, unterbrochen, konnte wie immer, nur von unserem märchenhaften „7-Zwerge-Männerballett“ gekrönt werden. Das traditionelle Saalspiel, Polonaisen und die Kostümprämierung fehlten selbstverständlich nicht. Im Anschluss, an ein gelungenes, vielbejubeltes Programm, ehrten wir unsere Vereinspräsidentin, Mandy, zu ihrem 10 jährigen Dienstjubiläum als Präsidentin. Zu einer vollkommen runden Sache wird eine solche Veranstaltung natürlich nur durch alle Nichtgenannten und helfenden Hände hinter der Bühne und ein gutgelauntes Publikum.
11.11.2014

Am 11.11.14 holte der NCC erstmals zum Doppelschlag aus.
Nach einem kleinem Umzug über den Markt von L.-O. marschierten wir mit lautem NCC- olé, olé olé um 11 Uhr 11 auf dem Hof des Rathauses der großen Kreisstadt Limbach-Oberfrohna ein. Einige „Rathausspitzen“ hatten sich auf dem Hof eingefunden, um das Unvermeidliche zu verhindern – vergebens. Nach überzeugenden Darbietungen von Fünkchen, Funken und Männerballett ergab sich das Stadtoberhaupt, Karsten Schmidt, und überreichte den Rathausschlüssel an uns Narren. Zur Stärkung gab es Pfannkuchen und Glühwein, die von den Gästen dankbar angenommen wurden. Unsere kleinsten Zuschauer aus dem Kindergarten am Wasserturm verabschiedeten wir mit einem kleinen Geschenk.
Pünktlich 18 Uhr 18 begann der Sturm auf das Rathaus in Niederfrohna mit einem Novum. Nach den gewohnt flotten Tänzen von Funken und Grazy Chicken und überzeugenden Worten unserer Vereinschefin, Mandy Kunz, musste der Bürgermeister Klaus Kertzscher eingestehen, dass die Narren den Schlüssel bereits erobert hatten. Durch unvorsichtiges Handeln war der Rathausschlüssel unbewacht abgestellt worden und konnte durch aufmerksame Späher des NCC vorfristig in unseren Besitz gebracht werden. Um Schmach und Schande abzuwenden, wurde das Objekt der Begierde durch geschickte Verhandlungen zwischen dem NCC und Herrn Kertzscher im Vorfeld „ausgelöst“. Nach erfolgreicher Übergabe befindet sich der Schlüssel nun wieder rechtmäßig im Besitz der Narren, um im „Närrischen Märchenwald“ bis Aschermittwoch zu verbleiben. Unsere vielen Gäste ließen am Abend den Glühwein in Strömen fliesen. Roster, Steaks und Fettbemmen gingen in Begleitung von kleinen Schnäpschen, Bier und Sekt zahlreich bis ca. 21.30 Uhr über die Theke.
Kinderfasching in der Stadthalle 2014

In Kooperation mit der Stadthalle Limbach-Oberfrohna gab es am 04. März 2014 wieder eine Menge zu erleben. Ein kleines, lustiges Programm lockte alle Kinder der Grundschulen aus dem Umkreis an. Natürlich wurde wieder viel gespielt und gelacht. Verschiedene Angebote, wie beispielsweise das Kinderschminken, sorgten für viel Spaß und gute Laune.
Kinderfasching in der Parkschänke 2014

Am 02. März 2014 kam in der Parkschänke Limbach-Oberfrohna beim Kinderfasching garantiert keine Langeweile auf. Dafür sorgte ein buntes Programm mit Spiel und Spaß. Auch die Tanzeinlagen sorgten für Abwechslung und Heiterkeit. Für unsere kleinsten Gäste wurde eine individuelle Betreuung in der Krümelkiste angeboten.
Fasching in der Parkschänke 2014

In der Parkschänke in Limbach-Oberfrohna ging am 1. März 2014 wieder einmal die Post ab. Unter dem Motto „Beim NCC da ist´s am besten, auf geht’s in den Wilden Westen“ wurde ordentlich gefeiert und gelacht. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm, bestehend aus Tänzen und Sketchen, machten dieses Fest unvergesslich.